Am Spargelhof wird Grünfläche

28.02.2019

Dank der Kooperation von CDU und SPD geht es mit vielen Themen in der Lübecker Bürgerschaft endlich voran. So hat die Bürgerschaft mit den Stimmen der Kooperationspartner und trotz irritierender Anträge einiger kleinerer Fraktionen in ihrer letzten Sitzung beschlossen, dass die Fläche am Spargelhof durch die Stadt von den alten Gartenlauben befreit und in eine für jedermann zugängliche Grünfläche umgewandelt wird.

Dazu wird der Bürgermeister neben der Initiative Brolingplatz auch weitere Initiativen einladen und über ein Nutzungs- und Gestaltungskonzept sprechen. So hatten sich beispielsweise auch Hundefreunde aus St. Lorenz Nord bei der Verwaltung gemeldet, da dringend eine Auslauffläche für die Vierbeiner gesucht werden.

Der Vorsitzende des Bauausschusses, Chritopher Lötsch, betonte in seiner Rede in der Bürgerschaft: „Die Bürgerschaft wird direkt nach den Sommerferien im August das Thema erneut auf der Tagesordnung haben. Mit dem Haushalt werden die nötigen finanziellen Mittel für die Räumung bereitgestellt. Und im kommenden Jahr könnte die Fläche dann für die Öffentlichkeit nutzbar sein.“ Zur Zeit dürften aus naturschutzrechtlichen Gründen sowieso keine Rodungs- und Aufräumarbeiten stattfinden.

„Ich bedauere es sehr, dass die kleinen Fraktionen diesen Tagesordnungspunkt für Wahlkampfgetöse genutzt haben. Das zeigt aber deutlich: Ohne eine Kooperation hätten wir uns bei diesem Thema weiter im Klein-Klein verstrickt“, so Lötsch abschließend.