
Die CDU Bürgerschaftsfraktion hat am vergangenen Montag intensiv mit den Travemünderinnen und Travemündern über zahlreiche Verkehrs- und Bauthemen diskutiert. Dabei ging es zu Beginn um eine zweite Straßenanbindung Travemündes, damit nicht alles über das Nadelöhr der B 75 in den Ort kommt. In diesem Zusammenhang wurde auch eine bessere Erschließung der Teutendorfer Siedlung gesprochen, vor allem vor dem Hintergrund deren geplanten baulichen Erweiterung.
Den Mitgliedern der CDU-Bürgerschaftsfraktion sind diese Anregungen und Informationsaustausch wichtig, da sie die Grundlage der Politik in den Ausschüssen der Hansestadt bilden. Daher geht sie vor Ort in die Stadtteile. Wir als CDU wollen Travemünde angemessen vertreten. Dazu gehört auch die Forderung der Anwohner nach mehr Parkraum für die Einheimischen. Dauerparkenden Tages- oder Langzeittouristen müssen daher zusätzliche attraktive Angebote gemacht werden. Ein Großparkplatz auf dem Dreilingsberg mit Busshuttle wurde angesprochen. Auch der ÖPNV war ein großes Thema, das die 80 Travemünder bewegte. Dazu gehört, auf die Veränderungen der Nutzer zu reagieren. Der Einsatz von Fahrzeugen der richtigen Größe steigere die Attraktivität.
Empfehlen Sie uns!