
Travemünde. „Ich bin enttäuscht“, sagte Travemündes Bürgerschaftsmitglied Jochen Mauritz über die jüngsten Beratungen des Bauausschusses. „Ich hätte mir gewünscht, dass der Bauausschuss der Einrichtung einer Spielstraße in der Vorderreihe zustimmt. Dieses hätte bereits für diese Hauptsaison eingerichtet werden können. Eine Evaluation im September hätte gezeigt, ob das die richtige Lösung für Travemünde sei. Jetzt wird erst wieder bis September geplant.“
Ein Antrag der CDU in der Vorderreihe eine Spielstraße einzurichten, fand im Bauausschuss keine Mehrheit. Vielmehr einigte man sich im Ausschuss darauf, dieses Thema im Rahmen einer Gesamtprüfung der Situation an der Vorderreiche mit einzubeziehen.
Der Vorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Oliver Prieur, konnte die Entscheidung nachvollziehen. „Natürlich müssen wir endlich anpacken, um die Situation in Travemünde zu verbessern. Dennoch sind wir auch gespannt, welche innovativen Vorschläge uns die Verwaltung nach der Sommerpause vorlegen will. Die Diskussion im Ausschuss zeigte, dass es im Grunde auf den Vorschlag der CDU hinauslaufen werde. Eine reine Fußgängerzone hat zum jetzigen Zeitpunkt keine Mehrheit.“
Empfehlen Sie uns!