Belebung der Innenstadt Leerstand aktiv bekämpfen!

02.05.2018

„Wir brauchen eine nachhaltige politische Initiative für die Lübecker Innenstadt!“, meinen die CDU Bürgerschaftsmitglieder Lars Rottloff, Dirk Freitag und Kulturausschussmitglied Hermann Junghans.

„Es müssen neue Modelle der Entwicklung durchgespielt werden. Seit über 20 Jahren diskutiert man in Verwaltung, Wirtschaft und Politik über den richtigen Weg. Das ewige Herumdoktern hat wenig Fortschritt gebracht,“ sagt Bürgerschaftsmitglied Lars Rottloff.

Dirk Freitag ergänzt: „Wir versprechen uns viel vom Innenstadtmoratorium und werden uns aktiv beteiligen. Für uns steht fest, dass eine Belebung der Innenstadt nur durch Handel, Wohnen und Tourismus möglich ist. Dabei darf es jedoch kein „Entweder, oder!“ geben, sondern es kommt auf ein vernünftiges Verhältnis an.“

Der Kulturpolitiker Hermann Junghans möchte besonders durch zusätzliche Investitionen diesen Trend unterstützen: „Wir brauchen eine neue Qualität der öffentlichen Plätze durch mehr Sicherheit und mehr Grün auf den Flächen. Die Holstenstraße und weitere Einkaufsstraßen benötigen eine neue Frischzellenkur.“

Die Innenstadt von Lübeck stehe nach Ansicht der CDU am Scheideweg und vor neuen Herausforderungen. Der massive Onlinehandel, gepaart mit dem Trend zu großen Erlebniscentern auf der grünen Wiese, lasse das klassische Bild, einer durch Einzelhandel und Gastronomie geprägten, Innenstadt verblassen.

„Die Lübecker Innenstadt ist immer noch zentraler Mittelpunkt des öffentlichen Lebens in der Hansestadt. Doch Politik und Verwaltung müssen dafür sorgen, dass die Innenstadt weiterhin Ihre Attraktivität für Einwohner, Besucher und Touristen behält. Dies geht nur durch eine gute verkehrliche Erreichbarkeit, einen starken Einzelhandel und Gastronomie, sowie eine umfassende Sicherheitsstruktur für alle“, so Rottloff abschließend.