Vertreter von CDU, BfL, FDP und ParteiPiraten sowie Die Linke und Bündnis 90 / Die Grünen beteiligen sich an der gemeinsamen Suche nach einem Kandidaten / einer Kandidatin für die Bürgermeisterwahl 2017 in Lübeck. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe soll Anforderungen an eine Kandidatur definieren und Gespräche mit geeigneten Kandidaten aufnehmen. Ziel ist, den jeweiligen Parteien einen Vorschlag für eine gemeinsame Kandidatur zu unterbreiten. „Wenn jeder einen eigenen Kandidaten aufstellt, nützt das nur dem amtierenden Bürgermeister“, erklärte der Fraktionsvorsitzende der CDU Andreas Zander.
„Alle rechnen im Moment damit, dass Bernd Saxe eine erneute Bürgermeisterkandidatur 2017 anstrebt“, so Zander weiter. „Für unsere Stadt wäre das ein Armutszeugnis. An allen Ecken und Enden ist zu spüren, dass Bernd Saxe der Stadt nach 16 Jahren im Amt keine neuen Impulse verleihen kann. Lübeck braucht eine Person, die über die Parteigrenzen hinweg begeistern und die Menschen mitnehmen kann.“
Die Idee hinter der Initiative sei, anders als bei den Bürgermeisterwahlen 2005 und 2011, diesmal nicht mit möglichst vielen Kandidaten Bernd Saxe herauszufordern, sondern mit einer starken Persönlichkeit. „Eine solche Person zu finden und unseren Parteigremien vorzuschlagen, soll Aufgabe der Arbeitsgruppe sein. Die abschließende Entscheidung müssen aber die Parteien treffen“, machte der CDU-Fraktionsvorsitzende deutlich.
Pressekontakt
Marco Bröcker | Fraktionsgeschäftsführer | Rathaus | 23539 Lübeck
Telefon: (0451) 122-1060 | E-Mail: broecker [at] cdu-fraktion-luebeck.de
Empfehlen Sie uns!