CDU: Abschaffung der Preisstufe 3 steigert Attraktivität des Busverkehrs

31.03.2022

Die Bürgerschaft hat den Bürgermeister beauftragt, die Preisstufe 3 im Stadtverkehr Lübeck abzuschaffen. „Dieser Prozess hat viel zu lange gedauert. Von der Stadtverwaltung sollte dieser Prozess ursprünglich bis zum 31.12.2021 erledigt werden“, sagt Christopher Lötsch, verkehrspolitischer Sprecher der CDU. 

Bisher waren Bürgerinnen und Bürger in den äußeren Stadtteilen Lübecks wie Kücknitz, Schlutup, Travemünde oder Moisling finanziell im Nachteil. Eine Fahrt in die Innenstadt fiel in die Preisstufe 3. Bernhard Simon, finanzpolitischer Sprecher der CDU, sagt: „Die Abschaffung der Preisstufe 3 macht den Stadtverkehr insgesamt attraktiver. Lübeck wird dadurch auch im Vergleich mit anderen Städten deutlich besser dastehen als zuvor – die Preise werden für mehr Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern sorgen.“

Umgesetzt werden soll die Änderung zum 01. August 2022. Der Stadtverkehr erhofft sich durch den Wegfall der Tarifzone 3 jährlich rund 800.000 Zusatzfahrten. Christopher Lötsch sagt: „Der ÖPNV wird in den Randgebieten Lübecks so deutlich attraktiver. Die Anwohnerinnen und Anwohner haben hier nun eine günstige Alternative zum Auto.  Hinzu kommt, dass diese Änderung für mehr Gerechtigkeit innerhalb Lübecks sorgt.“