CDU begrüßt die Umsetzung des Waldkonzepts im Stadtwald

15.12.2021

Die Hansestadt Lübeck wurde kürzlich von dem Bund für Umwelt und Naturschutz aufgefordert, Baumfäll-Aktionen in Ritzerau und Behlendorf zu stoppen. Die Aktionen sind jedoch Teil des von der Bürgerschaft beschlossenen Waldkonzepts. Die Hansestadt Lübeck und Umweltsenator Ludger Hinsen verteidigen die Baumfäll-Arbeiten genau aus diesem Grund.

Jochen Mauritz, CDU-Sprecher für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, sagt: „Die Baumfäll-Aktion in diesen Teilen des Stadtwalds ist sinnvoll und angebracht. Die Kritik des BUND wurde von der Hansestadt Lübeck und Umweltsenator Ludger Hinsen zurecht zurückgewiesen. Wer sich genauer über die Arbeiten im Wald informiert, wäre zu dem Schluss gekommen, dass die hier kritisierten Baumfäll-Aktionen äußerst sinnvoll für den Klimaschutz sind. Der Lübecker Stadtwald hat ein hervorragendes Waldmanagementkonzept, das Klimaschutz und Ökonomie in Einklang bringt.“

Für die CDU kann das Management im Stadtwald der Hansestadt Lübeck ein Vorbild für andere Städte und Kommunen sein: „Statt sinnvolle Vorgehen wie die aktuellen Fällarbeiten zu kritisieren, wäre es hilfreicher, wenn sich Vereine wie der BUND darum bemühen, die nachweislich ökonomischen und nachhaltigen Lübecker Konzepte in andere Städte zu tragen“, sagt Jochen Mauritz abschließend.