CDU begrüßt Wegweiser Demenz

09.03.2016

„Die Sozialpolitiker der CDU-Fraktion danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung für ihren unermüdlichen Einsatz und die Unterstützung der Politik zum Wohle der Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck“, erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion Heidi Menorca.
„Der neue von der Verwaltung herausgegebene Wegweiser Demenz zeigt, dass die Hansestadt Lübeck durch ein gutes Netzwerk mit zahlreichen Kooperationspartnern ein hervorragendes Hilfsangebot für demenzerkrankte Menschen und ihre Angehörigen aufgebaut hat. Der Wegweiser gibt hilfreiche Tipps über den Umgang mit Demenzerkrankten und beinhaltet zahlreiche Adressen von Ansprechpersonen und Organisationen, an die sich Angehörige wenden können.

Die Verwaltung im Bereich Soziale Sicherung hat mit großem Engagement, Kompetenz und innovativen Ideen viel Wissenswertes über die fortschreitenden Gedächnis- und Denkstörungen festgehalten. Damit wurde der Antrag „Lübeck, eine demenzfreundliche Kommune“, der ein wesentlicher Baustein des CDU-Konzeptes „Leben und Wohnen im Alter“ war, umgesetzt und zu einem sichtbaren Erfolg geführt. Das CDU-Konzept ist zu einem Erfolg in der kommunalen Daseinsvorsorge geworden. Schon 2012 wurde von der CDU ein Bericht eingefordert, der die Angebote und den zusätzlichen Bedarf an Unterstützung für demenziell erkrankte Menschen und ihrer Angehörigen auflisten sollte. “

Die CDU bedankt sich bei allen Sponsoren und Kooperationspartnern, die das Erscheinen des Wegweisers erst ermöglicht haben. Der „Wegweiser Demenz für Lübeck“ ist bei der Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung e.V., Hansering 3, sowie im Pflegestützpunkt und an der Infothek im Verwaltungszentrum Mühlentor erhältlich.

Pressekontakt
Marco Bröcker | Fraktionsgeschäftsführer | Rathaus | 23539 Lübeck
Telefon: (0451) 122-1060 | E-Mail: broecker [at] cdu-fraktion-luebeck.de