
Am Mittwoch, den 8. Mai, feierte die Lübecker CDU ihren traditionellen Jahresempfang im Schuppen 9. Christopher Lötsch, Vorsitzender der Lübecker Bürgerschaftsfraktion, begrüßte die anwesenden Gäste inklusive Ehrengast Niclas Herbst, Mitglied des Europäischen Parlaments, „Hinter uns liegen ereignisreiche und arbeitsame 12 Monate seit der Kommunalwahl im Mai 2023.“
Niclas Herbst gab mit einer interessanten Rede Einblick in seine Arbeit im Europaparlament. Er berichtete: „Europa hat jeden Tag konkrete Auswirkungen auf Schleswig-Holstein. Ich sitze seit 2019 für Schleswig-Holstein und die CDU im Europäischen Parlament. Zwei Dinge sind mir in diesen fünf Jahren bewusstgeworden:
1. Alles, was wir verabschieden, kommt vor Ort an.
2. Es macht einen Unterschied, wer im Europäischen Parlament sitzt. Darum setze ich mich für ein Europa ein, in dem die Stimme der Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner gehört wird. Dazu gehört eine bessere Steuerung der Zuwanderung, ein Klimaschutz, der Arbeit schafft, oder auch mehr Wertschätzung für unsere Landwirtschaft.“
Christopher Lötsch, bedankte sich: „Vielen Dank für Ihr Kommen und den sehr informativen Einblick in Ihren Arbeitsalltag. Für uns als Kommunalpolitiker ist es sehr wichtig, mit Ihnen einen direkten Draht in die europäische Politik zu haben. Denn natürlich betreffen viele Entscheidungen auch Lübeck und die umliegenden Kommunen.“
Im Anschluss bot der Empfang den anwesenden Fraktions- und Parteimitgliedern und den Gästen Raum für konstruktiven Dialog und Austausch. Die sehr gut besuchte Veranstaltung war von einer positiven Stimmung und einem klaren Blick in die Zukunft geprägt.
Empfehlen Sie uns!