CDU Lübeck-Sommertour zu Besuch bei der Marli GmbH

26.07.2024

Im Rahmen der traditionellen Sommertour ging es für die Bürgerschaftsmitglieder Stefanie Fimm und Michelle Akyurt am 25. Juli auf Marli-Besuch, um sich vor Ort über die gelebte Inklusion in den Marli-Werkstätten zu informieren. Geschäftsführer Kai Noetzelmann begrüßte die beiden Politikerinnen herzlich. In einer interessanten Präsentation stellte er die wichtige Arbeit der Marli GmbH inklusive der Marli-Werkstätten vor, so dass man auch von Seiten der Politik einen sehr guten Einblick in die Arbeit vor Ort bekam.
Kai Noetzelmann berichtete u.a.: „Das Marli-Cafe‘ wird sehr gut angenommen. Wir haben bewusst darauf verzichtet, darauf hinzuweisen, dass hier alles von Menschen mit Behinderung organisiert wird. Für uns bedeutet das gelebte Inklusion, ohne Menschen in Schubladen zu stecken. Für uns ist Mensch Mensch und wir möchten nicht, dass beispielsweise die Dinge, die wir im angeschlossenen Shop verkaufen aus Mitleid gekauft werden, sondern einfach weil die Besucher sie schön finden.“
„Die Menschen vor Ort wissen aus ihrem Alltag am besten, was sie brauchen und was nicht. Manche Regeln und Gesetze gehen an der Realität vorbei und erschweren den Menschen an der Basis oft die Arbeit. Deshalb ist ein vertrauensvolles Miteinander auf Augenhöhe in allen Ebenen so wichtig und wertvoll“, so Kai Noetzelmann, der sich sehr herzlich bei unseren Bürgerschaftsmitgliedern Stefanie Fimm und Michelle Akyurt für ihr Interesse bedankte.
Ein reger Austausch auf Augenhöhe hinterließ bei allen ein gutes dankbares Gefühl.
540 Beschäftigte hat die Marli GmbH, die rund 1100 Mensch betreut. 530 Menschen arbeiten in den Werkstätten an sechs Standorten.