Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat durch die Annahme ihres Antrages am vergangenen Dienstag umfangreiche Investitionen in unsere Schulgebäude bei den Haushaltsbeschlüssen der Bürgerschaft für das Jahr 2018 angeschoben.
Dies betrifft sowohl die Erweiterung der Räumlichkeiten für den Ganztagsbereich als auch weitere Maßnahmen wie den Ausbau der Kaland-Schule sowie Mensen für die Gotthard-Kühl-Schule und die Schule am Stadtpark.
Hierzu erklärt Hauke Wegner, der neue schulpolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Bei den nun beschlossenen Maßnahmen handelt es sich nicht um Luxus, sondern um dringende Notwendigkeiten. Die Bürgerschaft hat Mittel in Höhe von 1,675 Mio. Euro für das kommende Jahr zur Verfügung gestellt. Damit können die wichtigsten Investitionen angeschoben werden, die sich aus der Schulentwicklungsplanung ergeben. Ohne diese Mittel wären die Gutachten und die Regionalkonferenzen der letzten Zeit sinnlos gewesen.
Lange genug wurde im Schulbereich der Rotstift angesetzt, was gerade in Zeiten steigender Steuereinnahmen nicht mehr zu rechtfertigen ist. Jede Investition in die Schulen bedeutet eine Investition in die Zukunft unserer Stadt. Bedauerlich ist allerdings, dass die SPD-Fraktion als einzige unserem Antrag und damit der einstimmigen Empfehlung des Schulausschusses nicht gefolgt ist. Gerne hätten wir diese zukunftsweisenden Maßnahmen mit einer noch größeren Mehrheit beschlossen.“
Empfehlen Sie uns!