Die Verwaltung fährt E-Mobil

24.09.2016

Die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion Ursula Wind-Olßon begrüßt die Ausweitung des CarSharing Konzeptes für die dienstliche Mobilität. „Hervorragend neben der Einbeziehung weiterer Verwaltungsstandorte vor allem die Integration von Elektromobilität. CarSharing zur Reduzierung der Dienstwagen ist der eine Punkt. Die Anschaffung von E-Bikes für Kurzstrecken und drei BMW i3 E-Autos für weitere Entfernungen stellt einen weiteren Meilenstein im Bereich E-Mobilität der Hansestadt dar und verbindet die E-Mobilität in sinnvoller Weise mit dem CarSharing-Konzept.“

Wind-Olßon dankt Senator Ludgar Hinsen dafür, dass er die Arbeit seines Vorgängers in diesem Bereich mit neuem Schwung weiterführt. Die CDU verfolge und unterstütze die Verbesserung der E-Mobilität in der Hansestadt ausdrücklich. Bereits Anfang des Jahres habe die CDU gefordert die Möglichkeiten des Elekromobilitätsgesetzes des Bundes besser zu nutzten. „Es sind die kleinen Schritte, die die Hansestadt zum Taktgeber für die Elektromobilität in Schleswig-Holstein macht“, erklärte Wind-Olßon. „Unter der Federführung des neuen Umweltsenators übernimmt die Verwaltung eine Vorbildfunktion. E-Mobilität erzielt auf diese Weise eine breitere Akzeptanz. Wir sind als Stadt auf dem richtigen Weg. Und die CDU wird dieses weiter unterstützen und aktiv begleiten.“