
Zum Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan Mecklenburger Landstraße auf dem Priwall sagte der tourismuspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Ulrich Krause:
„Der Auslegungsbeschluss bietet eine große Chance für die Bewohner und Gäste auf dem Priwall. In guter Erreichbarkeit wird die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes möglich. Das ist ein deutlicher Benefit.
Ca. 2.000 Betten und eine auf den ganzjährigen Familien-Tourismus ausgerichtete Entwicklung garantieren eine ausreichende Kundenzahl. Dadurch wird es eine ausreichende Nachfrage für Gütern des täglichen Bedarfs und touristische Produkte geben. Zukünftig entfällt dann auch für die ca. 1.500 auf dem Priwall wohnenden Personen der erhöhte Zeitaufwand für einen Einkauf der Grundversorgung.
Ich bin sehr froh, dass die Bauverwaltung für die Ansiedlung des Nahversorgers keine unnötigen hohen Hürden und kostentreibenden Vorschriften aufgestellt hat. Auch der Bauausschuss hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es gemeinsames Ziel sein muss, die Nahversorgung auf dem Priwall zu verbessern.“
Empfehlen Sie uns!