Flächennutzungsplan: CDU sieht Hansestadt Lübeck als Oberzentrum

25.05.2022

Wie werden Lübecks Flächen in Zukunft genutzt? Mit dieser Frage setzt sich die Lübecker Politik seit einiger Zeit auseinander. Die CDU hat zum Flächennutzungsplan klare Vorstellungen. Nachhaltige Politik und die Sicherung finanzieller Handlungsfähigkeit sollen für Bürgerinnen und Bürger ein lebenswertes Lübeck hervorbringen. Lübeck soll dabei als Hochschul- und Wirtschaftsstandort gestärkt werden.

Lübeck als Oberzentrum für die Region
„In Lübeck sind wichtige Infrastrukturen bereits in einer gewissen Größenordnung vorhanden. Wir sehen bei der zukünftigen Flächennutzungsplanung die Stadt Lübeck als Oberzentrum für die Region. Für eine sinnvolle Flächennutzung müssen urbane Zentren gestärkt und ländliche Regionen geschützt werden. Mit drei Hochschulen ist Lübeck bereits jetzt ein Oberzentrum für Wissenschaft in der Region.“, erklärt Oliver Prieur, Fraktionsvorsitzender der CDU.

Die CDU setzt sich dafür ein, Flächen im inneren Lübecker Stadtgebiet für das Wohnen und Gewerbe zu nutzen. Oliver Prieur: „Wir möchten mit dieser Strategie erreichen, dass in ländlichen Gebieten keine Flächen mehr versiegelt werden. Es muss unser Ziel sein, hier mehr Flächen zu renaturieren. Auch wenn in Lübeck damit nicht ganz die angedachten Prozentzahlen für Flächenversiegelungsstopp erreicht werden können, haben wir gemeinsam mit der SPD erkannt, dass diese Strategie in ihrer Gesamtheit zielführend ist. Wenn erreicht werden kann, dass in Lübeck als Oberzentrum gewohnt und gearbeitet wird, gibt es weniger Pendlerverkehre und dafür eine stärkere Nutzung des ÖPNV und mehr Radverkehre. Es ist wichtig, beim Flächennutzungsplan über Städte- und auch Landesgrenzen hinaus zu denken und eine sinnvolle Nutzung der Flächen anzustreben. Gewerbegebiete im ländlichen Raum hingegen sorgen für mehr Pendlerverkehr.“

Mit dieser Strategie wird die Stadt Lübeck mit ihrer vorhandenen Infrastruktur als Oberzentrum gestärkt. Bei der Ausarbeitung des Flächennutzungsplans für die Hansestadt Lübeck muss eine ganzheitliche Betrachtung mit Land und Bund stattfinden. „Wir können in Lübeck unseren Teil für eine nachhaltige und sinnvolle Flächennutzung beitragen. Der Dialog mit der Landesregierung ist hierbei enorm wichtig, um über die Städtegrenzen hinaus sinnvolle Entscheidungen zu treffen“, so Oliver Prieur.

Die CDU verfolgt mit ihren Beiträgen zum Flächennutzungsplan das Ziel, ein lebendiges und lebenswertes Lübeck zu gestalten, in dem Ökologie und Ökonomie in Einklang gebracht werden.