Menschen mit Handicap genießen immer noch nicht die nötige Akzeptanz

22.08.2016

Zwei Ereignisse in den vergangenen Tagen ließ die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion Heidi Menorca aufhorchen. Die Radikalität, mit der das Aktionsbündnis zum Erhalt der Linden sich über die berechtigten Interessen des Behindertenbeirates bei der Begehung an der Untertrave hinweggesetzt hat, um ihrem eigenen Anliegen Gehör zu verschaffen. „Hier werden die Bedürfnisse der Personen mit Handicap hinter den Naturschutz gestellt“, so Menorca. Das zweite Ereignis betraf die Schwierigkeit, die Personen mit Handicap haben, wenn sie in Lübeck mit einem Touristenschiff rund um die Altstadt fahren wollen.

„Akzeptanz von Menschen mit Handicap und ihre Rechte auf Teilhabe am öffentlichen Leben scheint noch nicht bei jedem in der Hansestadt angekommen zu sein. Für die CDU ist es nicht hinnehmbar, dass dieser Personenkreis immer noch an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt wird. Seit Jahren kämpfen wir für mehr Miteinander und verabschieden in der Bürgerschaft ein Konzept der Teilhabe nach dem anderen. Doch dieses wichtige Thema scheint bisher nicht überall angekommen zu sein, wenn sogar ein linkes Aktionsbündnis zum Schutz von Bäumen die Behindertenbeauftragten der Hansestadt Lübeck bei ihrer wichtigen Info-Runde an der Untertrave behindert.“

Gerade in dem für Lübeck so wichtigen Tourismusbereich besteht nach Ansicht von Menorca bei einigen noch Nachholbedarf. Zur Teilhabe gehört es, dass die Untertrave barrierefrei wird und dass touristische Attraktion in der Hansestadt auch Menschen mit Handicap offenstehen. „Hier sehe ich LTM in der Pflicht, diese Problematik einer Lösung zuzuführen. Aber auch Veranstalter und Unternehmen müssen sich lösungsorientiert mit diesem Thema beschäftigen“, so die Sozialpolitikerin abschließend.