Schlutup: CDU stößt Weiterentwicklung des Stadtteils an

09.03.2022

Die CDU-Fraktion hat erste wichtige Schritte zur Weiterentwicklung des Stadtteils Schlutup angestoßen. Im Bauausschuss der Hansestadt Lübeck wurden auf Bestreben der CDU einstimmig erste Maßnahmen beschlossen. Der Stadtteil Schlutup wird durch die getroffenen Beschlüsse neue Rad- und Gehwege erhalten. Auch die Schulwegsicherung in der Wesloer Straße ist Teil der von der CDU angestoßenen Maßnahmen.

Christopher Lötsch, baupolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, sagt: „Mit diesen Beschlüssen stößt die CDU wichtige Schritte zur Weiterentwicklung des Stadtteils Schlutup an. Die Sicherheit der Radfahrer und Fußgänger soll deutlich verbessert werden.“

Beschlossen wurde, dass der ehemalige Radweg an der Wesloer Straße saniert wird und so wieder für Radfahrer befahrbar sein soll. Einen Benutzungszwang soll es nicht geben. Ebenfalls soll der Ausbau des Radwegs in der Mecklenburger Straße zeitnah realisiert werden. In der Wesloer Straße (Bereich Brinkweg) soll die erneute Einrichtung eines Fußgängerüberwegs geprüft werden: „Im Hinblick auf die Sperrung des Palinger Wegs ist das eine notwenige Maßnahme, die zur Stärkung der Schulwegsicherung beiträgt“, erklärt Christopher Lötsch. Die Sicherheit der Fußgänger wird auch in der Karlsruher Straße verbessert: Hier soll der fehlende Teil des Gehwegs ergänzt werden.

Carsten Grohmann, für Schlutup und Wesloe in der Lübecker Bürgerschaft, sagt: „Wir freuen uns, dass wir die Weiterentwicklung Schlutups mit diesen Anträgen vorantreiben können. Dieser schöne Stadtteil hat unglaublich viel Potenzial. Die CDU wird sich auch in Zukunft tatkräftig dafür einsetzen, Schlutup noch attraktiver zu machen, denn hier ist noch sehr viel möglich.“