
Bis zum 7. April konnten sich Orte und Regionen mit Konzepten als Tourismus-
Modellregion beim Land Schleswig-Holstein bewerben. In ausgewählten Modellprojekten
soll ab dem 19. April getestet werden, wie Urlaub unter Corona-Bedingungen möglich ist.
Die Hansestadt Lübeck hat keine Bewerbung nach Kiel geschickt und sich nicht als
Modellregion beworben. „Diese Entscheidung ist zum aktuellen Zeitpunkt richtig“, sagt
Oliver Prieur, Fraktionsvorsitzender der CDU.
Für die Zukunft fordert die CDU beim Thema Tourismus in der Hansestadt Lübeck und
dem Seebad Travemünde eine enge Abstimmung mit den Nachbargemeinden. Oliver
Prieur: „Wir fordern den Bürgermeister auf, sich in Zukunft stärker mit den Küstenorten an
der Lübecker Bucht und den zuständigen Verwaltungen abzustimmen.“
Die Orte entlang der Lübecker Bucht haben insgesamt drei zuständige Tourismus-
Verwaltungen. Travemünde wird von der Hansestadt Lübeck verwaltet. Ulrich Krause,
wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU, sagt: „Lübeck und Travemünde können in der
Tourismusregion Lübecker Bucht eine führende Rolle spielen. Dafür ist es wichtig, dass
sich die Hansestadt mit dem Seebad Travemünde nicht isoliert und in Zukunft eine
stärkere Abstimmung mit den zuständigen Verwaltungen an der Lübecker Bucht
stattfindet.“
Empfehlen Sie uns!