
Travemünde. Travemünde wird nach Ansicht von Jochen Mauritz, dem innenpolitischen Sprecher der CDU-Bürgerschaft, von dem neuen Konzept der Stadtteilbüros stark profitieren. „Das neue Konzept für die Stadtteilbüros beinhaltet neben einem Mehr an Dienstleistungen auch noch einen verstärkten Service vor Ort“, so Jochen Mauritz. „Wir wollen wieder einen festen Anlaufpunkt vor Ort in Travemünde mit gesicherten Anlaufzeiten.“
Darüber hinaus sind verlängerte Öffnungszeiten eine der wichtigsten Forderungen der CDU. Ein Versuch im letzten Jahr habe gezeigt, dass verlängerte Öffnungszeiten es auch berufstätigen Personen ermöglichen, Behördengänge zu erledigen, ohne einen Urlaubstag zu nehmen. „Die Verwaltung muss den Servicegedanken noch stärker verinnerlichen“, sagte das CDU-Bürgerschaftsmitglied. „Mit einem einheitlichen Ansprechpartner für mehr Dienstleistungen erhöhe sich zudem die Attraktivität des Stadtteilbüros. In einem ersten Schritt sollten alle wesentlichen Dienstleistungen des Fachbereichs 3 angeboten werden.“
Die CDU werde sich dafür einsetzen, dass ein entsprechendes Konzept umgesetzt wird. Acht zusätzliche Personalstellen sind bereits beantragt worden.
„Ich bin glücklich, dass damit der unsägliche Beschluss auf Antrag der SPD von 2013 (VO/2013/00991, Nr. 19: Das Stadtteilbüro am Standort Travemünde wird geschlossen.) weitgehend rückgängig gemacht wird. Mit der flexiblen Terminvergabe hat man zudem verlässliche Zeiten. Jetzt muss nur noch das von der Bürgerschaft längst beschlossenen Personal seine Arbeit aufnehmen, damit sich auch die Wartezeiten auf einen Termin verkürzen“ so Mauritz abschließend.
Empfehlen Sie uns!