Zu den jüngsten Protesten rund um ein Neubauvorhaben in der Yorckstraße erklärt der denkmalschutzpolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Hauke Wegner:
"Bezüglich der Yorckstraße fordere ich eine umfassende Bewertung der Denkmalwürdigkeit der früheren Eishalle und eine Beschäftigung des Gestaltungsbeirates mit den vorliegenden Planungen.
Es liegt im Interesse aller, denen unsere Stadt am Herzen liegt, dass bei aller Notwendigkeit zur Schaffung neuen Wohnraums und der dazu erforderlichen Nachverdichtung der Charakter und die gewachsenen Strukturen unserer Stadtteile und die dort vorhandenen Naturlandschaften erhalten bleiben.
Anhand der Konflikte um das Neubauprojekt in der Yorckstraße zeigt sich erneut - wie auch schon zuletzt bei einem Neubau in St. Gertrud - ein grundsätzliches Problem von Stadtplanung, Stadtbildpflege und Denkmalschutz in den letzten Jahren: Eine zu geringe Beachtung der Vorstädte, welche unter anderem auf die angespannte personelle Situation zurückzuführen ist. Insbesondere Neubauvorhaben in den nach Aufhebung der Torsperre 1864 bis hin zum Siedlungsbau der 1920er Jahre entstandenen Wohngebiete müssen hierbei stärker und frühzeitig in den Blick genommen werden. Die Möglichkeit zu einer regelmäßigen Präsentation und Diskussion entsprechend ausgewählter Planungen im Ausschuss für Kultur- und Denkmalpflege und im Arbeitskreis Denkmalpflege müsste geprüft werden."
Empfehlen Sie uns!