12.12.2024 CDU: Erhöhung der Lübecker Parkgebühren ab 2025 ist kontraproduktiv Die Verwaltung wollte die Parkgebühren zum 1. Januar 2025 teilweise kräftig anheben – in der Spitze sollte es eine Verdreifachung geben. Die CDU...
11.12.2024 Buslösung für die Anbindung des Hafenhauses ist beschlossen „Ich freue mich sehr, dass es klappt und dann auch noch so schnell. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember ist es uns in einer wirklich tollen...
01.12.2024 Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH wird gestärkt In ihrer Sitzung am 28. November 2024 hat die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck eine Einlage in das Stammkapital der TRAVE in Höhe von 3,6 Mio....
29.11.2024 CDU hat zwei Lösungen für die Anbindung des Hafenhauses Auch der Regionale Verkehrsplan soll für Travemünde optimiert werden. Die Verwaltung überprüft auf Wunsch der CDU, zwei Möglichkeiten der...
29.11.2024 CDU kämpft weiter für gerechte finanzielle Förderung in der KITA-Betreuung Die Bürgerschaft beschloss am frühen Abend, eine einheitliche Kostenbeteiligung für Betreuungsleistungen und Verpflegung ab dem Kindergartenjahr...
28.11.2024 Verabschiedung von Barbara Steffen und Stefanie Fimm Die CDU-Bürgerschaftsfraktion Lübeck muss mit großem Bedauern mitteilen, dass Barbara Steffen und Stefanie Fimm ihr Mandat in der Fraktion zum 31...
28.11.2024 Verkehrsversuch Fackenburger Allee mit „auffällig unauffälligem“ Ergebnis Der Verkehrsversuch Fackenburger Allee, der laut Verwaltung das erklärte Ziel hatte, den Verkehr auf einer der zentralen Lübecker...
28.11.2024 Änderung der Hebesätze für die Grundsteuer in der Hansestadt Lübeck ab 2025 Christopher Lötsch, Vorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „In Hinsicht auf die neue Grundsteuer sind die Auswirkungen noch unklar. Das...
19.11.2024 CDU: Inklusion ja, aber nicht zum Selbstzweck In der gemeinsamen Ausschusssitzung von Jugendhilfe, Schule & Sport und Soziales stellte die Verwaltung ihren überarbeiteten...