Sicherheitsgefühl stärken

04.03.2016

Wache Travemünde rund um die Uhr besetzen

Travemünde – Rassistisch motivierte Schmierereien, brutale Überfälle eines Räuber-Trios, vermehrte Einbrüche in Geschäfte und Privatwohnungen – diese kriminellen Erscheinungen entsetzen viele Travemünder Bürgerinnen und Bürger. Die Polizei hat bereits ihre Präsenz verstärkt. Ob vermehrte Streifenfahrten ausreichen, das Sicherheitsgefühl der Menschen wiederherzustellen, ist fraglich. Der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Jochen Mauritz und der CDU-Landtagskandidat Ulrich Krause fordern weitere Anstrengungen.
„Unser Ziel ist es, dass die Polizeiwache in Travemünde rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche besetzt ist.“ Nach ihrer Ansicht benötigen die Travemünder einen direkten polizeilichen Ansprechpartner vor Ort. Das wecke Vertrauen und stärke das Sicherheitsgefühl.

Entscheidend ist für beide der Präventionsgedanke. „Es kommt nicht so sehr darauf an, dass mehr Polizei vor Ort sein muss, weil eine größere Anzahl von Straftaten begangen wird. Es kommt darauf an, dass die Menschen sich sicher fühlen und durch die Polizeipräsenz Straftaten vermieden werden“, erklärte Jochen Mauritz. Nach seiner Ansicht ist vor allem Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) gefragt, sich bei seinem Parteifreund, dem schleswig-holsteinischen Innenminister Stefan Studt (SPD), für eine „Vollbesetzung“ der Travemünder Wache einzusetzen. „Wir als CDU werden im Polizeibeirat der Hansestadt Lübeck aktiv für die Interessen der Travemünder kämpfen“, so das CDU-Bürgerschaftsmitglied.

Unterstützung erhält Mauritz dabei von seinem Travemünder Fraktionskollegen Ulrich Krause, der eine ständige Polizeipräsenz in Travemünde auch im Hinblick auf die hier entstehende größte Lübecker Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge für dringend geboten hält.

Pressekontakt
Marco Bröcker | Fraktionsgeschäftsführer | Rathaus | 23539 Lübeck
Telefon: (0451) 122-1060 | E-Mail: broecker [at] cdu-fraktion-luebeck.de