Die Bürgerschaft hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, zum Bau eines Parkhauses mit 260 Stellplätzen ein 4.000 qm großes Grundstück in Travemünde Am Lotsenberg zu verpachten. Mindestens 200 Stellplätze sollen öffentlich zugänglich sein und an das Parkleitsystem in Travemünde angeschlossen werden. Dazu erklärte der verkehrspolitische Sprecher der CDU Bürgerschaftsfraktion, Dirk Freitag:
„Der Bau dieses Parkhauses ist für Travemünde extrem wichtig. In den letzten Jahren sind zahlreiche Parkplätze durch Bebauung z.B. „Am Fahrenberg“ und „Am Leuchtenfeld“ weggefallen. Dafür benötigen wir dringend Ersatz, damit sich die Situation nicht weiter verschärft und das Seebad noch mehr unter Parksuchverkehren leidet.
Weitere Parkplätze werden im Rahmen der Umgestaltung der Travepromenade an der Trelleborgallee wegfallen. Das heißt für uns als CDU, dass an anderer Stelle neue Parkflächen zentral geschaffen werden müssen. Dabei ist auch die städtische KWL gefragt. Erstaunlich ist, dass die KWL bisher immer die Wirtschaftlichkeit eines Parkhausneubaus infrage gestellt hat. Ein privater Investor aber hätte kein Grundstück von der Stadt gepachtet, wenn der Bau und Betrieb eines Parkhauses unwirtschaftlich wäre.
Mit Spannung warten wir, während sich die Parkplatzsituation weiter verschärft, auf das Gesamtverkehrskonzept für Travemünde, was die Bürgerschaft Februar 2015 beschlossen hat und nach dem wir bereits mehrfach nachgefragt haben.“
Empfehlen Sie uns!