
Mit einem würdevollen Empfang im gut gekühlten Audienzsaal des Lübecker Rathauses verabschiedete die CDU-Bürgerschaftsfraktion gestern (25.7.) ihre neun ausgeschiedenen Bürgerschaftsmitglieder. Drei von ihnen, Ingrid Schatz, Heidi, Menorca und Henning Stabe, beendeten ihre zum Teil über 30 jährige Tätigkeit in den ehrenamtlichen Gremien der Stadt komplett. Die verbleibenden sechs sind weiterhin für die CDU in den Ausschüssen tätig.
Der Fraktionsvorsitzende Oliver Prieur bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit, die nicht nur Ehren mit sich bringe. „Es war in der Vergangenheit nicht immer einfach, Mitglied der Lübecker Bürgerschaft zu sein. Der eine oder andere Beschluss fand nicht bei jedem Einwohner der Hansestadt Anklang. Viele auch richtige Entscheidungen, wie die Teilprivatisierung des Hafens, lösten heftige Proteste aus. Solche Erfahrung macht man nur, wenn man sich für seine Vaterstadt wirklich engagiert.“
Der Erste stellvertretende Stadtpräsident und mit 28 Jahren das am längsten amtierende Bürgerschaftsmitglied der CDU-Fraktion Klaus Puschaddel unterstrich, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt sei. „Auf ehrenamtliche Arbeit kann unser Gemeinwesen nicht verzichten.“ Das Ehrenamt lebe vom Mitmachen. „Meist erkennt man den wahren Wert von ehrenamtlich Engagierten erst dann, wenn sich eine Lücke auftut. Wenn diese Menschen aus irgendwelchen Gründen einmal nicht da sind. Zu diesen besonders wichtigen Menschen gehören auch die ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker. Wir können in dieser Stadt nicht auf sie verzichten.“
Besonders hervor hob der Fraktionsvorsitzende bei der Verabschiedung Roswitha Kaske, die seit vier Jahrzehnten in den unterschiedlichsten Funktionen aktiv gewesen ist. Aber auch Michael Böge, Hannelore Fahl, Günter Kämer, Erika Keusch, Uwe Küsel, Karl-Wilhelm Prasuhn, Ulf Sack, Ingrid Stockfisch, Jürgen Struck, Sieglinde Thors und Brigitte Ziebell wurde für ihr zum Teil jahrzehntelanges Engagement gedankt.
Empfehlen Sie uns!