Brückensperrungen: ein Hindernis für Rettungskräfte

14.09.2018

„Sperrungen und Teilsperrungen von Lübecks Brücken sorgen nicht nur bei Autofahrern für Ärger. Sie sind auch ein Hindernis für die Rettungsdienste und Notfallkräfte“, erklärte Oliver Prieur,  Fraktionsvorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Kürzlich kam es wieder zu einer Teilsperrung der Possehlbrücke. Nach Informationen der CDU wussten weder Polizei noch Feuerwehr und Rettungsdienst über diese Sperrung im Vorwege Bescheid.

Wenn weder Polizei noch Feuerwehr Kenntnis von einer Sperrung bekommen, kann dieses gravierende Auswirkungen auf deren Einsatz haben. „Wichtige Minuten bei der Brandbekämpfung oder dem Rettungseinsatz können fehlen“, betonte Prieur. Daher hat die CDU-Fraktion im letzten Hauptausschuss den Bürgermeister gefragt, wie auch kurzzeitige Sperrungen zwischen der Stadt und der Baufirma geregelt sind und wie und wann diese Polizei, Feuerwehr und Öffentlichkeit mitgeteilt werden.

„Wir fürchten, dass es keine festgelegten oder vereinbarten Regelungen gibt. Daher sind wir auf die Antwort der Verwaltung gespannt“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende abschließend.

Anfrage der CDU im Hauptausschuss