CDU appelliert an Grüne: Macht sachliche Drogenpolitik

17.09.2018

Grüne auf satirischem Irrweg

Zum Berichtsantrag zur nächsten Bürgerschaftssitzung von Bündnis 90 / Die Grünen und der entsprechenden Pressemitteilung von Bastian Langbehn (Die PARTEI), ein Zentrum zur regulierten Drogenabgabe im Haerder-Center bzw. der Königspassage einzurichten, erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Dr. Carsten Grohmann:

„So einen gefährlichen Zinnober habe ich lange nicht mehr gelesen: Fast alle Fraktionen bemühen sich, die Einkaufszentren der Innenstadt mehr zu beleben und hier wird allen Ernstes gerade mit wenig Publikumsverkehr argumentiert um dort nach Möglichkeiten für ein Drogenkonsumzentrum - das auch noch ‚CrAcK‘ heißt - zu suchen. Dies schafft sicher kein Vertrauen bei Geschäftsleuten und Kunden“.

„Die CDU unterstützt den von Senator Ludger Hinsen eingeschlagenen Kurs zur Verbesserung der Situation in Lübeck. Wir werden in der kommenden Bürgerschaftssitzung die beschlossenen Streetworker-Stellen freigeben und hier eine Ausweitung der Hilfsangebote für Alkohol- und Drogenkranke beschließen“, so Dr. Grohmann weiter.

Dr. Grohmann appelliert an die Grünen: „Dass dieser Antrag aus der Feder der ‚PARTEI‘ stammt, ist ja wohl klar erkennbar - aber warum verlassen die Grünen nun auch den Weg der politischen Sachlichkeit? Ich halte es für politisch fahrlässig, in einem so sensiblen Bereich, wie der Drogenpolitik, den Bürgerinnen und Bürgern das Klamauk-Theater der PARTEI zu servieren. Die Tür der CDU steht den Grünen jedenfalls jederzeit offen, wenn sie wieder zu einer sachlichen und zielführenden Drogenpolitik zurückkommen möchten.“.