
Am 1. Januar 2020 soll das neue Kita-Gesetz in Kraft treten. Die Landesregierung stellte in der vergangenen Woche erste Details im Sozialausschuss des Landtages vor. Dazu sagte die jugendpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Dagmar Hildebrand:
„Ich freue mich sehr, dass die von der CDU im Landtagswahlkampf geforderten Punkte zur frühkindlichen Bildung (https://www.cdu-sh.de/bildung) in die Neuordnung der Kitagesetzgebung aufgenommen wurden. Unter anderem soll die Qualität steigen und der Personalschlüssel im Ü3-Bereich auf 2 Kräfte angehoben werden. Die von vielen Eltern geforderten inhaltlichen und räumlichen Standards sind somit für die Hansestadt Lübeck einfacher zu realisieren und umzusetzen.
Die Elternbeiträge sollen ab dem 1. August 2020 auf einen landeseinheitlichen Betrag für den Ganztagsplatz begrenzt und die Sozialstaffel landesweit vereinheitlicht werden. Ohne die Unterstützung unserer CDU-geführten Landesregierung wären dieser Forderungen aus finanzieller Sicht für Lübeck nicht umsetzbar.
Nun bleibt zu hoffen, dass sich die Wogen in Lübeck in diesem Bereich glätten. Wir warten mit Spannung auf die Ergebnisse von den Beteiligten des Verfahrens. Aus Lübecker Sicht werden wir alles dafür tun, ein für die Hansestadt annehmbares Ergebnis zu erzielen.“
Empfehlen Sie uns!