CDU: Lübeck bleibt die Kulturstadt in Nordeuropa

20.05.2020

Die im Zuge der Corona-Pandemie notwendigen Kontaktbeschränkungen haben in nahezu allen Ländern und Städten zu zeitweisen Schließungen von Kultureinrichtungen geführt. So auch in der Hansestadt Lübeck, wo Museen, Theater und weitere kulturelle Einrichtungen vom 13. März bis zum 11. Mai 2020 schließen mussten. „Geschlossene Theater und Museen sowie abgesagte Festivals und Konzerte haben einen ganzen Bereich der Lübecker Gesellschaft zum Stillstand und zum Teil in starke Bedrängnis gebracht“, sagt Lars Rottloff, kulturpolitischer Sprecher der CDU Bürgerschaftsfraktion, über die Kulturschaffenden und die Kultur in Lübeck.

„Die Lage ist sehr ernst. Wir sind daher froh, dass die ersten Bereiche der Kultureinrichtungen wie z.B. Museen wieder öffnen. Es ist ein kleines Licht am Ende des Horizonts“, so Lars Rottloff weiter.
Dr. Hermann Junghans, für die CDU im Kulturausschuss, sagt: „Die Aufgabe von Politik und Verwaltung ist es jetzt, über Hilfen und Förderungen nachzudenken und entsprechende Konzepte zu entwickeln.“

Dazu muss aber nun zuerst ermittelt werden, wie hoch der Schaden im gesamten Kulturbereich ist und wo schnell und unkompliziert Schwerpunkte gesetzt werden können. „Die Absagen von Travemünder Woche, Hansekulturfestival, Märkten und noch vielen weiteren Veranstaltungen treffen Musiker, Schauspieler, Kunsthandwerker und Schausteller. Darunter sind viele Freiberufler, aber auch städtische Gesellschaften wie Musik- und Kongresshalle, das Theater und Lübeck und Travemünde Marketing schwer betroffen. Daher brauchen wir den Finanzmittelbedarf aller Bereiche, um zügig über Hilfskonzepte diskutieren zu können“, sagt Lars Rottloff.
Die CDU-Fraktion schlägt deshalb vor, so schnell wie möglich eine Sitzung des Kulturausschusses einzuberufen, an dem auch Bürgermeister und Finanzsenator Jan Lindenau sowie Vertreter der betroffenen städtischen Gesellschaften, Vereine und Verbände der Kultur eingeladen werden.
„Eines steht für uns fest: Den Forderungen einiger weniger Mitglieder in der Bürgerschaft nach einem Kahlschlag in der Lübecker Kulturlandschaft erteilen wir eine klare Absage! Lübeck hat eine einzigartige kulturelle Szene: Hanseatisch, modern, weltoffen, herzlich und lebendig. Das wird auch in Zukunft so bleiben - und dabei packt die CDU mit an!“, so Lars Rottloff und Dr. Hermann Junghans.