
Teppiche, eine Dunstabzugshaube, ein Sessel und Fahrradreifen – gut eine Woche nach dem Aufruf, illegale Müllentsorgungen der CDU-Fraktion zu melden, sendeten viele Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Bilder ein.
Dr. Burkhart Eymer, entsorgungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, sagt: „Uns erreichten viele Einsendungen aus verschiedenen Stadtteilen. Ob am Geniner Ufer, in Moisling oder in Teutendorf: Die Einsendungen der Bürgerinnen und Bürger zeigen, dass die illegale Müllentsorgung ein Problem darstellt und die Anwohner beschäftigt. Wir haben die gemeldeten Orte bereits an die Entsorgungsbetriebe Lübeck weitergeleitet. Für die Entsorgung sind die Entsorgungsbetriebe jedoch nicht alleine zuständig: Unter anderem sind die Bereiche Stadtgrün und Verkehr sowie private Grundstückseigentümer in der Pflicht, den illegal entsorgten Müll zu entfernen. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck handeln in diesem Fall als Dienstleister, der mit der Entsorgung beauftragt wird. Die CDU wird sich weiterhin vehement für eine saubere Stadt einsetzen. Das Entsorgen von Müll in der Natur stellt ein Umweltdelikt dar und wird entsprechend bestraft. Die Ordnungsbehörden kontrollieren bekannte Plätze und konnten zuletzt am Donnerstag eine illegale Müllentsorgung verhindern und zur Anzeige bringen.“
Empfehlen Sie uns!