Barrierefreie Zuwegung zum Bürgerservicebüro Meesenring

13.06.2024

Seit Jahrzenten wird auf die Sanierung des Meesenringes gewartet. Im September 2023 hatten die Fraktionen von CDU, FDP und Bündnis/ Grüne Gelder in den Haushalt der Hansestadt Lübeck eingestellt und so die Sanierung für das Jahr 2024 ermöglicht.
Nur sieht die Verwaltung nicht die Dringlichkeit. Sie hat zwischenzeitlich mitgeteilt, dass sie frühestens ab 2026 die Sanierung umsetzen will, ohne eine konkrete Zeit anzugeben.
CDU, FDP und Bündnis/ Grüne haben nun erneut beantragt, dass die Sanierung dieses Jahr begonnen werden soll oder ersatzweise im kommenden Jahr erfolgen muss. Nun wird die kommende Bürgerschaft leider noch mal entscheiden müssen, um mit Druck auf die Umsetzung ihres Haushaltbeschlusses zu bestehen.
Christopher Lötsch, Vorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion, dazu: „Ich freue mich, dass wir gemeinsam zum Haushalt und in der letzten Hauptausschuss-Sitzung die Sanierung beschließen konnten. Leider sahen die übrigen Fraktionen nicht die Dringlichkeit.
Die gute Nachricht ist, die Sanierung und damit die barrierefreie Erreichbarkeit des Bürgerservicebüros wird kommen. Nichtsdestotrotz finde ich es nach wie vor schade, dass die Verwaltung dieses Thema so stiefmütterlich behandelt und uns noch immer keinen Zeitplan nennen kann.
Ein Bürgerservicebüro muss für alle Bürger zugänglich sein. Wir hatten eigentlich darauf gepocht, dass die Zuwegung noch in diesem Jahr saniert wird (evtl. zumindest der Gehweg und die Straßenübergänge), so dass auch Rollstuhlfahrer und ältere Menschen das Bürgerservicebüro komplikationslos besuchen können. Gerade im Hinblick darauf, dass vor allem ältere Menschen von der Digitalisierung der Verwaltung nicht wirklich profitieren und genau diese Menschen ihre Anliegen oft noch nur vor Ort erledigen lassen können, muss die Zuwegung endlich saniert werden.“