
Die B207 ist wegen Sanierungsarbeiten voraussichtlich vom 29. Juli bis zum 24. August zwischen Kronsforder Allee und Paul-Ehrlich-Straße im Hochschulstadtteil vollgesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Blankenseer Straße.
Einfacher wäre es gewesen, die Umleitung durch den Mönkhofer Weg/ Ende Maria-Göppert-Straße im Hochschulstadtteil zu führen. Da hätte nur die Schrankenanlage für die Zeit der Vollsperrung geöffnet werden müssen. Diese Anregung der CDU-Bürgerschaftsfraktion wurde leider nicht umgesetzt.
Aber zumindest eine gute Nachricht gibt es: Denn das wie bisher nur Busse und wenige Taxen passieren dürfen, kann sich zukünftig ändern. Nachdem sich Ärzte einer Facharztpraxis aus dem MGZ in der Paul-Ehrlich-Straße hilfesuchend an Bernhard Simon, Mitglied der CDU-Bürgerschaftsfraktion, gewandt hatten, kontaktierte dieser direkt die Verwaltung.
„Besonders für die teilweise schwerkranken Patienten, z. B. der Onkologischen Schwerpunktpraxis oder auch einer weiteren Praxis für Radiologie und Strahlentherapie, stellt die Umleitung eine zusätzliche Belastung bei der Erreichung des MGZ dar. Ich habe das Thema direkt bei der Verwaltung platziert und in Erfahrung gebracht, dass alle Taxen, sowohl Lübecker als auch auswärtiger Unternehmen, eine Durchfahrgenehmigung erhalten können. Laut Auskunft des Bereichs Stadtgrün und Verkehr können Taxiunternehmen einfach eine formlose E-Mail an das funktionale Postfach verkehrseinrichtungen [at] luebeck.de unter Angabe des Kfz-Kennzeichens und ihre Lizenz als Nachweis senden und erhalten anschließend eine Durchfahrgenehmigung“, berichtet Bernhard Simon.
Empfehlen Sie uns!