Kooperation aus SPD und CDU setzt Akzente im Haushalt 2021 24.09.2020 Die SPD und CDU arbeiten die gemeinsame Kooperationsvereinbarung weiter ab. Kontinuierliche und verantwortungsbewusste Kommunalpolitik für Lübeck... mehr lesen
CDU begrüßt Teilnahme am Kondifonds II 28.03.2019 „Die Teilnahme der Hansestadt Lübeck am Kondifonds II stellt eine einmalige Chance dar, vom Land erhebliche Unterstützung bei der Entschuldung der... mehr lesen
Grundsteuerreform darf Bürgerinnen und Bürger in Lübeck nicht belasten 11.12.2018 Zur aktuellen Diskussion um die Reform der Grundsteuer erklärt Dr. Burkhart Eymer, Mitglied der Bürgerschaft: „Die geplante Reform der... mehr lesen
„Was wir heute nicht erledigen, wird morgen teurer!“ 29.11.2018 Eine moderne Großstadt benötigt eine handlungs- und zukunftsfähige Verwaltung, um die gesetzlichen Aufgaben zügig abzuarbeiten, um die Sicherheit... mehr lesen
„Finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt weiter verbessern“ 21.08.2018 Zum Jahresabschluss 2017 und dem Haushaltsüberschuss von 83,7 Millionen aus dem laufenden Geschäft sagte der finanzpolitische Sprecher der CDU-... mehr lesen
Landesregierung kündigt neue Konsolidierungshilfen an 26.07.2018 Zu der Ankündigung der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung über die Gewährung von Konsolidierungshilfen für die kreisfreien Städte Lübeck,... mehr lesen
CDU unterstützt Sparaussage des Bürgermeisters 26.06.2018 Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion Oliver Prieur erklärte zu den Spar-Aussagen von Bürgermeister Jan Lindenau: „Die CDU... mehr lesen
Zur Genehmigung des Haushaltes 2018 11.05.2018 Bernd Saxe sprach bei der Verabschiedung des Haushalts für 2018 im Dezember gegenüber dem NDR von einer "Orgie des Geldausgebens", für die die... mehr lesen
Bürgerschaft lehnt Bürgerbudget ab 29.02.2020 Mit großer Mehrheit hat die Lübecker Bürgerschaft die Einrichtung eines Bürgerbudgets, Stadtteilbudgets oder Bürgerhaushaltes abgelehnt. „... mehr lesen