Aktionismus und Populismus gehen bei den Grünen Hand in Hand 01.12.2019 Zehn Jahre bis 2018 waren die Grünen Teil der Mehrheit in der Lübecker Bürgerschaft. Sechs Jahre hat die Partei den Umweltsenator der Stadt... mehr lesen
CDU pflanzt – einen Apfelbaum 17.09.2019 Travemünde. Im Rahmen ihrer Klausurtagung hat sich die CDU-Bürgerschaftsfraktion gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein Haus der Jugend in... mehr lesen
Kein Atomschutt nach Niemark 16.09.2019 Zu den Plänen des Schleswig-Holsteinischen Ministers für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Digitalisierung, Jan Philipp Albrecht (Bündnis90... mehr lesen
CDU-Fraktion im Gespräch mit Naturschutzbeauftragten der Hansestadt 16.08.2019 „Die Teilbarkeit von Flächen ist endlich“, erklärte Johannes Schindler, der Vorsitzende des Naturschutzbeirates der Hansestadt Lübeck. Er forderte... mehr lesen
MAZ erhält Genehmigung von grünem Umweltminister zum Weiterbetrieb 22.05.2019 „Das ist ein schlechter Tag für die Menschen in Kücknitz“, erklärte Oliver Prieur, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft. Das... mehr lesen
Holzhof Wesloe: Potentiale heben 16.05.2019 Auf Einladung von Senator Ludger Hinsen besuchten in dieser Woche Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung den Holzhof Wesloe... mehr lesen
Am Spargelhof wird Grünfläche 28.02.2019 Dank der Kooperation von CDU und SPD geht es mit vielen Themen in der Lübecker Bürgerschaft endlich voran. So hat die Bürgerschaft mit den Stimmen... mehr lesen
Ihlenberg: Wohin mit dem Müll? 24.01.2019 „Kontrolle ist besser als Hysterie“, erklärte der Fraktionsvorsitzende der CDU Bürgerschaftsfraktion Oliver Prieur. „Müllentsorgung hat... mehr lesen
Vernachlässigt Lübeck den Ehrenfriedhof? 21.11.2018 Noch immer sind auf unseren Friedhöfen vielerorts die Sturmschäden des vergangen Winters nicht beseitig. Dazu sagte Bürgerschaftsmitglied Dr.... mehr lesen
Die CDU begrüßt die Aktion #wirfuerbio 27.08.2018 Vorbildliche Beteiligung der Lübecker Entsorgungsbetriebe mehr lesen