Radweg Roeckstraße: Das ist keine Lösung 25.07.2019 Die verzweifelten Versuche der Verwaltung, die Fahrradfahrer in der Roeckstraße auf die Fahrbahn zu lenken und den maroden Radweg zu sperren,... mehr lesen
Sanierung Kantstraße: Dank an Senatorin Hagen 13.06.2019 Der bedarfsgerechte Ausbau der Kantstraße ist endliche abgeschlossen. Dazu sagte der Vorsitzende des Bauausschusses Christopher Lötsch: „Unser... mehr lesen
Erhaltungsstrategie: Investitionen müssen verdreifacht werden 05.06.2019 Zu der Erhaltunsgstrategie für Fahrbahnen und Radwege erklärte der Vorsitzende des Bauausschusses Christopher Lötsch: Die Investitionen für... mehr lesen
„Übergesetzliche Schutzmaßnahmen“ für Strecke Lübeck – Bad Kleinen 24.05.2019 Im Zusammenhang mit der geplanten festen Fehmarnbeltquerung sucht die Verwaltung das Gespräch mit der Bahn und der Berliner Politik, um entlang... mehr lesen
Es hilft nur bauen, bauen, bauen 29.03.2019 „Nicht die Lübecker Bürgerschaft baut, sondern das tut die Bauwirtschaft. Privatpersonen und Unternehmen der Wohnungswirtschaft finanzieren den... mehr lesen
CDU lobt Bürgerbeteiligungsprozess zu LÜBECK überMORGEN 14.03.2019 Der Vorsitzende des Bauausschusses Christopher Lötsch äußert Lob und Kritik an dem neuen Bürgerbeteiligungsprozess der Stadtverwaltung. „... mehr lesen
Kappungsverordnung für Lübeck verzichtbar 06.03.2019 CDU-Bürgerschaftsfraktion sieht in einer Kappungsgrenze kein geeignetes Instrument um das Wohnangebot in der Hansestadt zu verbessern, erklärte... mehr lesen
CDU lobt Öffentlichkeitsbeteiligung der Firma Lehmann 03.03.2019 Im Zusammenhang mit dem Planfeststellungsverfahren für den Lehmannkai hatte die Firma Lehmann die benachbarten Anwohner zu einem Gespräch... mehr lesen
Entsorgungsbetriebe prüfen Möglichkeiten einer Toilette am Drägerpark 28.02.2019 Am Beispiel der Prüfung einer öffentlichen Toilette am Drägerpark zeigt sich, dass mit der Kooperation von CDU und SPD endlich wieder solide... mehr lesen
Bebauung Volksfestplatz wichtig für die Entwicklung von St. Gertrud 27.02.2019 Mit großem Unverständnis reagierte Dr. Burkhart Eymer auf die Verzögerungen bei der Entwicklung des Volksfestplatzes. "Das Baugebiet "AM Waldsaum... mehr lesen