22.01.2020 Eine Sporthalle für die Freie Waldorfschule Der Vorsitzende des Bauausschusses Christopher ist erfreut über die Nachricht der Verwaltung, den Bau der Sporthalle für die Freie Walldorfschule...
15.01.2020 Test für schnee- und eisfreien Fahrradverkehr Die Vorbereitungen für die Teststrecke des schnee- und eisfreien Fahrradverkehrs sind abgeschlossen. „Ich danke den Entsorgungsbetrieben und dem...
14.01.2020 Neue Linienflug-Verbindungen stärken die Region Lübeck Ab Juni 2020 wird es ab Lübeck-Blankensee erstmalig Linienflüge nach München und Stuttgart geben. CDU-Bürgerschaftsmitglied Bernhard Simon, der...
07.01.2020 CDU lehnt Bürgermeisters Gendersprech-Leitfaden ab Die CDU-Bürgerschaftsfraktion legt Wert auf die Feststellung, dass sie den Beschluß des Hauptausschusses zur gendergerechten Formulierung von...
04.12.2019 Radweg Roeckstraße: Kleiner Schritt in die richtige Richtung Den Vorschlag der Bauverwaltung, vorübergehend einen 20 Meter langen Schutzstreifen für Fahrradfahrer an der Einmündung zum Gustav-Radbruch-Platz...
03.12.2019 Der GRÜNE Minister muss Verantwortung übernehmen „Wir sind hier in Lübeck nicht die Erfüllungsgehilfen eines GRÜNEN Energiewendeministers Jan Philipp Albrecht“, erklärte CDU-Fraktionsvorsitzender...
02.12.2019 CDU lehnt LINKE Änderungen am Mobilitätskonzept ab „Für mich ist es unverständlich, dass wie heute wieder einen Antrag diskutieren, der Änderungen am Rahmenplan Innenstadt und dem Mobilitätskonzept...
01.12.2019 Aktionismus und Populismus gehen bei den Grünen Hand in Hand Zehn Jahre bis 2018 waren die Grünen Teil der Mehrheit in der Lübecker Bürgerschaft. Sechs Jahre hat die Partei den Umweltsenator der Stadt...
30.11.2019 Grüne und Unabhängige Doppelmoral beim Wohnungsbau „Flächenfraß und Entwicklung auf der Grünen Wiese werden von Grünen und Unabhängigen verurteilt. Doch was ist deren Lösung? Verdichtung im...