01.08.2019 CDU fordert mehr Dampf bei Autobahnsanierung „Der Wahnsinn der Dauerbaustelle A1 schadet dem Standort Lübeck und dem Tourismusstandort Lübecker Bucht massiv“, erklärte der stellvertretende...
30.07.2019 Kostenloser ÖPNV zur Travemünder Woche für Touristen und alle Lübecker Klaus Puschaddel, CDU-Mitglied der Lübecker Bürgerschaft und Aufsichtsratsvorsitzender in der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH begrüßt, dass...
26.07.2019 Feuerwehrgerätehäuser: Bürgermeister Lindenau gefordert „Es ist peinlich, wenn die Hansestadt Lübeck auf Grund von Stillstand in der Verwaltung auf Fördergelder des Landes für zwei Feuerwehrgerätehäuser...
25.07.2019 Radweg Roeckstraße: Das ist keine Lösung Die verzweifelten Versuche der Verwaltung, die Fahrradfahrer in der Roeckstraße auf die Fahrbahn zu lenken und den maroden Radweg zu sperren,...
25.07.2019 Ermittlungsstelle zur Bekämpfung der Schwarzarbeit Gewerbliche Schwarzarbeit stellt für das Lübecker Handwerk ein enormes Problem dar. Es handelt sich hierbei um Unternehmen, die nach der...
19.07.2019 CDU: Grüne und Linke stehen für giftige Worte und wenig Inhalte Die Bürgerschaftsfraktionen der Grünen und Linken attackieren immer häufiger CDU und SPD und vergreifen sich öfters öffentlich im Wort, gerade...
11.07.2019 Modellprojekt Smart Cities: Lübeck im ersten Anlauf nicht dabei Das Bundesinnenministerium hat die ersten 13 Modellprojekte Smart Cities ausgewählt. Lübeck ist nicht dabei. Dazu sagte CDU-Bürgerschaftsmitglied...
10.07.2019 Aachener Vertrag als Chance für Städtepartnerschaft Stärkung der Zivilgesellschaft als Schlüssel zum Frieden in Europa Die Lübecker Bürgerschaft hat den Bürgermeister auf Antrag der CDU...
17.06.2019 Die CDU bedauert den Rücktritt des Theaterdirektor Christian Schwandt Zum Rücktritt von Christian Schwandt erklärte der kulturpolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Lars Rottloff: „Herr Christian...