13.06.2019 Sanierung Kantstraße: Dank an Senatorin Hagen Der bedarfsgerechte Ausbau der Kantstraße ist endliche abgeschlossen. Dazu sagte der Vorsitzende des Bauausschusses Christopher Lötsch: „Unser...
05.06.2019 Wenn Betroffene und nicht Lobbyisten Gehör finden Zu der Verabschiedung der Satzung für den neu einzurichtenden Behindertenbeirat sagte der Sozialpolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion...
05.06.2019 Erhaltungsstrategie: Investitionen müssen verdreifacht werden Zu der Erhaltunsgstrategie für Fahrbahnen und Radwege erklärte der Vorsitzende des Bauausschusses Christopher Lötsch: Die Investitionen für...
04.06.2019 Der Klempner kommt nicht mit dem Fahrrad 45% der Lübecker Straßen sind marode. Dennoch fordern die Lübecker Grünen weiterhin eine Priorisierung der Fahrradinfrastruktur. Dazu sagte der...
29.05.2019 Horrorszenarien der Grünen bei Smart City „50 Deutsche Städte haben sich auf dem Weg zur Smart City gemacht – dazu gehört zum Glück jetzt auch Lübeck. Und das erste, was den Grünen dazu...
29.05.2019 CDU steht hinter den Erweiterungsplänen der Musikhochschule Zu den Plänen der Musikhochschule erklärten der kulturpolitische Sprecher und der baupolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Lars...
28.05.2019 Waschen ist Würde „Die tägliche Körperhygiene ist ein Grundbedürfnis für alle Menschen. Jeder Mensch muss das Recht auf tägliches Waschen und Duschen haben. Denn...
28.05.2019 CDU lobt Vorbereitung der Sitzungen durch das Büro der Bürgerschaft Zu dem Ablauf der vergangenen Bürgerschaftssitzung erklärte Oliver Prieur, Vorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „...
26.05.2019 „Smart City“: wohlklingende Worthülsen und gleißende Visionen „Bürgermeister Jan Lindenau sät im Garten der „Smart City“ wohlklingende Worthülsen und gleißende Visionen. Einen Gärtner hat er mit dem CDO (...