11.07.2018 Hand in Hand für die freie Kulturszene Die CDU-geführte Landesregierung hat im Juni eine Richtlinie für die Investitionsförderung der freien Kulturszene und für kleine...
06.07.2018 Erfolg für die CDU – LKW-Verbot beschlossen Der Bauausschuss hat auf Antrag der CDU die Verwaltung in seiner letzten Sitzung aufgefordert, ein LKW-Verbot und Tempo 30 in der Kücknitzer...
06.07.2018 Bauausschuss gibt Startschuss für neuen Flächennutzungsplan In seiner konstituierenden Sitzung hat der Bauausschuss der Hansestadt Lübeck den Startschuss für einen neuen Flächennutzungsplan und damit für...
05.07.2018 Keine weitere Sonderverkaufsaktion von Erbbaugrundstücken Die von der CDU in der vergangenen Wahlperiode der Bürgerschaft auf den Weg gebrachte Sonderverkaufsaktion für Erbbaurechte wird es nun doch nicht...
04.07.2018 Verkehrsberuhigung in Travemünde In seiner letzten Sitzung hat der Wirtschaftsausschuss zwei Anträgen der CDU zugestimmt, die zur Verbesserung des fließenden und ruhenden Verkehrs...
27.06.2018 Die LHG benötigt einen strategischen Partner Zu der Debatte um die Zukunft der Lübecker Hafengesellschaft erklärte Dr. Burkhart Eymer, Bürgerschaftsmitglied und Mitglied im Aufsichtsrat der...
26.06.2018 CDU unterstützt Sparaussage des Bürgermeisters Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion Oliver Prieur erklärte zu den Spar-Aussagen von Bürgermeister Jan Lindenau: „Die CDU...
21.06.2018 Lübeck profitiert von der stärkeren Tourismusförderung des Landes Der tourismuspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Ulrich Krause, begrüßt das stärkere Engagement des Landes bei der Tourismuswerbung...
20.06.2018 Schutz von Polizeibeamten ist ein hohes Gut CDU Bürgerschaftsfraktion begrüßt die Erprobung von Bodycams durch die Beamten des 2. Polizeireviers in Lübeck. Dazu sagte der...