05.05.2018 Zufahrt zum Fischereihafen sichern ! Travemünde. Das Travemünder Bürgerschaftsmitglied Ulrich Krause fordert, dass die Lübeck Port Authority (LPA) dafür sorgen müsse, dass auch...
04.05.2018 CDU fordert eine Überplanung der verkehrlichen Situation in Lübeck Genin Die erhöhten Belastungen durch die Erweiterung des Gewerbegebietes, die neue Führung der B 207 und des geplanten Wohnbaugebietes erfordern nach...
04.05.2018 Integration durch Bildung: Ein gerechter Start! CDU-Bürgerschaftsmitglied fordert Einschulung nur mit ausreichend Deutschkenntnissen, damit die Schulleistungen der Kinder von Anfang an...
02.05.2018 Belebung der Innenstadt – Leerstand aktiv bekämpfen! „Wir brauchen eine nachhaltige politische Initiative für die Lübecker Innenstadt!“, meinen die CDU Bürgerschaftsmitglieder Lars Rottloff, Dirk...
30.04.2018 CDU fordert verbessertes Baustellenmanagement Konzept „Lübeck – staufrei“ wieder aufleben lassen Straßen- und Brückenbaustellen lassen sich nicht vermeiden, wenn Lübecks Straßen und...
27.04.2018 Die CDU-Bürgerschaftsfraktion gratuliert Jan Lindenau Große Herausforderungen erwarten den neuen Rathauschef „Die CDU-Bürgerschaftsfraktion gratuliert Jan Lindenau zu der heutigen (27.4.)...
27.04.2018 Travemünde profitiert vom „Stadtteilbüro plus“ Travemünde. Travemünde wird nach Ansicht von Jochen Mauritz, dem innenpolitischen Sprecher der CDU-Bürgerschaft, von dem neuen Konzept der...
25.04.2018 Klostreit am Markt „Wir diskutieren seit zehn Jahren über die Toilette am Markt“, sagt Dirk Freitag, baupolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. „Uns...
24.04.2018 Stabstelle „Digitale Entwicklung, Smart City und Innovation“ reicht nicht Zum Beschluss des Hauptausschusses eine Stabstelle „Digitale Entwicklung, Smart City und Innovation“ einzurichten, sagte der Vorsitzende der CDU...