27.03.2018 Licht am Ende des Tunnels wird sichtbar? Anlässlich der Veröffentlichung des Zwischenberichts zu den Maßnahmenmöglichkeiten am Bahnübergang Ratzeburger Allee fordert die CDU-...
23.03.2018 Lübeck verpasst die Chancen der Festen Fehmarnbeltquerung „Lübecks Bürgermeister und Bürgerschaft haben die Bedeutung der Entwicklung in der HanseBelt-Region nach der Fertigstellung der Festen...
23.03.2018 CDU begrüßt Ergebnis des Workshops „Auf dem Baggersand“ „Vier Wohnungsbaugesellschaften und die Hansestadt konnten sich auf ein gemeinsames Konzept für die Bebauung des Baggersandes einigen. Das ist ein...
22.03.2018 Bürgerschaft lehnt Ausschuss für digitale Entwicklung ab Die Bürgerschaft lehnte einen Antrag der CDU zur Einrichtung eines Ausschusses für „Digitale Entwicklung, Smart City und Innovation“ ab. „Ich bin...
19.03.2018 Schulbaumaßnahmen schnell umsetzen Bei den Haushaltssitzungen im November und Dezember 2017 hat die Bürgerschaft auf Antrag der CDU-Fraktion umfangreiche Maßnahmen zur...
08.03.2018 Stabstelle zur Nutzung der Chancen der Festen Fehmarnbeltquerung "Zur Nutzung der Chancen der Festen Fehmarnbeltquerung wird es dringend erforderlich, auch bei der Hansestadt Lübeck jemanden hauptamtlich mit...
23.02.2018 Feuerwehr wartet aus Auszahlung von Spenden Der Förderverein Lübecker Feuerwehren bekommt keine oder sehr verspätet Rückmeldung von Bürgermeister Bernd Saxe über Spenden, die bei der Stadt...
20.02.2018 Stadtteilbüro für Kücknitz mit Außenstelle in Travemünde Innensenator Ludger Hinsen (CDU) hat das Konzept für die neuen "Stadtteilbüros plus" vorgelegt. Die gute Nachricht: es wird wieder ein...