17.01.2018 NWHI: CDU bleibt Triebfeder bei der Entwicklung Die CDU bleibt weiterhin Triebfeder der sanften Entwicklung der Nördlichen Wallhalbinsel. „Wir halten unsere Wahlversprechen von 2013 und sehen in...
12.01.2018 Menorca: CDU verurteilt Äußerungen von Herrn Stöcker „Der Weihnachtsgruß von Herrn Stöcker verfehlt den eigentlichen Kern der #MeToo-Debatte“, erklärte Heidi Menorca, die sozialpolitische Sprecherin...
10.01.2018 Bahnhofsvorplatz in „Helmut-Kohl-Platz“ umbenennen Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft will den Bahnhofsvorplatz in „Helmut-Kohl-Platz“ umbenennen. Einen entsprechenden Antrag wird die...
29.12.2017 Deutliche Fortschritte bei der Erarbeitung des Teilhabeplans CDU rechnet mit Abschlussbericht in 2018 Im September 2014 hatte die Lübecker Bürgerschaft auf Antrag der CDU beschlossen, einen...
28.12.2017 Induktionsschleife Sitzungssaal im Verwaltungszentrum am Mühlentor mit induktiver Höranlage ausgestattet
16.12.2017 Wirtschaftsförderung weiter Stiefkind der Hansestadt Die Bürgerschaft hat mit einer Mehrheit aus SPD, Grüne und GAL in ihrer letzten Sitzung die Finanzierung des Masterplans 2025 der stadteigenen...
15.12.2017 CDU-Bürgerschaftsfraktion trauert um Johanna Schneider In der vergangenen Woche verstarb Johanna Schneider. Die 84jährige war von 2003 bis 2008 Mitglied der Lübecker Bürgerschaft. Von 1994 bis 2012...
15.12.2017 SPD verpasst Weg in Lübecks Zukunft Nach Ansicht von Christopher Lötsch, dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, hat das Abstimmungsverhalten der SPD-Fraktion...
13.12.2017 Entscheidende Impulse für unsere Kulturpolitik Wille zum Wandel und der Wunsch nach Veränderung oder Weiterentwicklung