30.03.2017 Bürgerschaft wählt Kathrin Weiher zur stellvertretenden Bürgermeisterin Zu der Wahl von Kathrin Weiher zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin sagte der Fraktionsvorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion...
24.03.2017 Polizeistatistik für Lübeck Steigende Fallzahlen bei Körperverletzungsdelikten und Sachbeschädigungen lösen Besorgnis aus Mit Besorgnis nahm am Dienstag (21.3.) der...
23.03.2017 Bürgerkoffer in der Erprobung Zu der Ankündigung des Einsatzes eines sogenannten Bürgerkoffers für Meldeangelegenheiten zu Semesterbeginn an der Musikhochschule sagte der...
23.03.2017 Terminvergabe in den Stadtteilbüros Zu der Ankündigung von Innensenator Ludger Hinsen den Service bei der Kfz-Zulassungsstelle und den Stadtteilbüros komplett auf Terminvergabe über...
20.03.2017 Zweispurige Befahrbarkeit der Possehlbrücke Zu der vom Gutachter vorgestellten Lösung des Verkehrsproblems an der Possehlbrücke sagte der verkehrspolitische Sprecher der CDU-...
17.03.2017 Jahresempfang der CDU-Bürgerschaftsfraktion Mit einem bunten Programm begrüßte die CDU-Bürgerschaftsfraktion zusammen mit dem CDU-Kreisverband am vergangenen Dienstag ca. 250 geladenen Gäste...
11.03.2017 LHG: CDU kritisiert die mangelnde Information Die Bürgerschaft hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, dass es eine Sondersitzung des Hauptausschusses nur zum Thema LHG geben soll. Diese...
10.03.2017 Politische Bildung ist das Fundament unserer Demokratie In dieser Woche führte der Lübecker Jugendring im Rathaus wie in den vergangenen Jahren ein "Kommunalpolitisches Praktikum" mit...
10.03.2017 Abiturquoten nicht das Maß aller Dinge Zu dem Bildungsbericht der Landesregierung sagt CDU-Landtagskandidatin und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion Anette...