10.03.2017 Immer weniger Arbeitslose in Lübeck Zu den sinkenden Arbeitslosen- und steigenden Beschäftigungszahlen in der Hansestadt Lübeck sagte das CDU-Bürgerschaftsmitglied Henning Stabe:...
10.03.2017 Frauenmarsch in Lübeck Zu dem Frauenmarsch in Lübeck erklärten die CDU-Landtagskandidatin und jugendpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion Dagmar Hildebrand...
09.03.2017 Bessere Infrastruktur stärkt Handel Zu den Plänen des Ausbaus von Radschnellwegen in der Hansestadt Lübeck sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses Andreas Zander: „...
01.03.2017 Ja zu Radschnellwegen Zu den Plänen der Metropolregion für Radschnellwege sagte der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Dirk Freitag: „Wir...
28.02.2017 Wie viele Parkplätze benötigt Travemünde? Zu der Frage, wie viele Parkplätze Travemünde benötigt, erklärte der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion und CDU-...
24.02.2017 MuK: Klares Votum Die Lübecker Bürgerschaft steht hinter der Sanierung der Musik- und Kongresshalle (MuK). Mit großer Mehrheit wurde einem interfraktionellen Antrag...
23.02.2017 Lübeck benötigt ein Welterbezentrum Die Hansestadt Lübeck feiert im Jahr 2017 das 30-jährige Jubiläum der Verleihung des UNESCO-Welterbe-Titels. „Das Welterbe-Jubiläum sollte für uns...
23.02.2017 An einer anderen Stelle zu einer anderen Zeit Zu der Debatte über die Wiedereröffnung der bedeutenden Lübecker Völkerkundesammlung sagte der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und...
23.02.2017 Zukunft des Hafens gehört nicht in die öffentliche Debatte Zu der Debatte über die Zukunft des Hafens und der Lübecker Hafengesellschaft (LHG) sagte der Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion...