27.01.2022 Gemeinsam gegen das Vergessen Gemeinsam gegen das Vergessen! Der 27. Januar ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. #weremember ist mehr als ein...
12.01.2022 Bolzplatz in Groß Steinrade: CDU fordert zügige Umsetzung Seit fünf Jahren warten die Anwohner, Schüler, Lehrer und Eltern auf einen neuen Bolzplatz in Steinrade. 2017 sah es zunächst danach aus, als sei...
10.01.2022 CDU begrüßt experimentellen Verkehrsversuch in der Fackenburger Allee Die Fackenburger Allee soll Schauplatz eines Verkehrsversuchs werden. Im Fokus dabei stehen die Förderung des ÖPNV und des Radverkehrs. Der...
04.01.2022 CDU fordert sofortige personelle Unterstützung für das Gesundheitsamt Bürgermeister Jan Lindenau scheint die Kontrolle der Corona-Pandemie in der HansestadtLübeck entglitten zu sein. Das Gesundheitsamt kommt...
17.12.2021 An den Schießständen: CDU fordert Geschwindigkeitsmess- und Anzeigeanlage Nach der in diesem Jahr durchgeführten Sanierung der Straße An den Schießständen beobachten Anwohnerinnen und Anwohner vermehrt Fahrzeuge, die die...
15.12.2021 CDU begrüßt die Umsetzung des Waldkonzepts im Stadtwald Die Hansestadt Lübeck wurde kürzlich von dem Bund für Umwelt und Naturschutz aufgefordert, Baumfäll-Aktionen in Ritzerau und Behlendorf zu stoppen...
05.12.2021 CDU-Fraktion: Lübecker Hafengesellschaft muss wettbewerbsfähig werden In ihrer Novembersitzung hat die Lübecker Bürgerschaft den Rückkauf der Anteile von Reef an der Lübecker Hafengesellschaft in Höhe von 37,5%...
03.12.2021 CDU-Fraktion weist Kritik an Stadtpräsident Klaus Puschaddel zurück Die Fraktion 21 kritisierte in einer Pressemitteilung Stadtpräsident Klaus Puschaddel scharf für die Durchführung der vergangenen...
12.11.2021 VfB Lübeck: CDU-Fraktion widerspricht dem Bund der Steuerzahler Der Bund der Steuerzahler (BDS) hat in seinem aktuellen „Schwarzbuch“, in dem regelmäßig laut dem BDS „sinnlose Projekte“ vorgestellt werden, die...